Atmega16-16AI , Atmega16 16AI,
Produktbeschreibung
a href=“http://www.microchip.com/wwwproducts/en/ATmega16″ target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer“>ATMEL MCU 8BIT 16KB FLASH 44TQFP
Montageart: SMD.
Verpackung und Gehäuse: TQFP-32.
Kern: AVR.
Datenbus-Weite: 8 bit.
Maximale Taktfrequenz: 16 MHz.
Programmspeichergröße: 8 kB.
RAM-Datengröße: mehr als 1 kB.
Betriebsversorgungsspannung: 4.5 V bis 5.5 V.
Maximale Betriebstemperatur: 85 C.
Minimale Betriebstemperatur: -40 C.
Prozessor-Serie: megaAVR.
Verpackung: Tray
Fabrikat: Microchip Technology / Atmel.
RAM-Datentyp: SRAM.
ROM-Datengröße: 512 B .
Brand Name :
ATMEGA16-16AI
Kunden suchten auch:
Atmel, atmega8-16AU, atmega16-16AU, ATMEGA32-16AU Microcomputer, microprozessor, Micro-Prozessor, Microcontroller, micro-controller, mikrokontroller, mikro-kontroller, kontroller, risc, risc controller, atmega avr-risc-controller, mcu, megaAVR
Atmel Corporate
Atmel Corporation
Ist ein US amerikanischer Hersteller von integrierten Schaltungen mit Sitz in San José, im Bundesstaat Kalifornien. Und der ist durch mehrere Reihen von Mikrokontroller bekannt. Atmega Atmel AVR ist eine 8 Bit Mikrocontroller ATMEGA Familie des US amerikanischen Herstellers Atmel. Die Controller dieser Familie sind wegen ihres einfachen Aufbaus, ihrer leichten Programmierbarkeit. Den kostenlosen Entwicklungswerkzeugen und der Verfügbarkeit in DIP Gehäuseformen sind auch bei Hobby Anwendern weit verbreitet.Die Typen unterteilen sich in die Gruppen
- ATxmega sehr leistungsfähige Prozessoren mit DMA Fähigkeiten etc.
- ATmega: große AVR Controller mit bis zu 256 KiB Flash Speicher, in 28 bis 100 poligen Gehäusen und mit integriertem Hardware Multiplizierer.
- ATtiny: kleinere AVR Controller mit bis zu 16 KiB Flash Speicher in 6 bis 32 poligen Gehäusen.
- AT90USB: ATmega mit integriertem USB Controller
- AT90CAN: ATmega mit CAN Controller
- Sondertypen: einige Spezialmodelle, z. B. zur Ansteuerung von Akku Ladegeräten, LC Displays und für Motoren oder Lichtsteuerungen.
- AT90S: veraltete Typen, die klassischen AVRs
Unter dem Namen AVR32 hat Atmel eine 32-Bit RISC Architektur, mit DSP und SIMD Funktionalität entwickelt. Trotz der Namensähnlichkeit und des ähnlichen Logos, weisen die beiden Architekturen kaum Gemeinsamkeiten auf.
- Hardware Kryptographie (AES und DES).
- Taktraten bis zur 32 MHz
- Programmspeicher von bis zu 384 KiB.
- Die ADCs haben nun eine Auflösung von max. 12 Bit
- DACs sind hinzugekommen.
- Jedem I/O Pin kann ein externer Interrupt zugewiesen werden
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.